
By Martina Merten
„Vereinigung, Vereinfachung, Auswahl und Konzentration“ der „zerstreuten Schönheit“ durch verständige Imitation ist das Ziel von Cozens neuer Methode, welche er in unmittelbaren Zusammenhang mit der empirischen Erkenntnistheorie von John Locke stellt. Letztendlich benötigt das „Klecksen“ keine endgültigen Beurteilung, da es nur für eine Idee, ein Ganzes zu einer bestimmten Zeit steht und damit eine variierende Auslegung zugleich ausgeschlossen wird.
Diese Limitierung der „suggestiven“ Interpretation der „Kleckse“ beruht auf den Vorstellungen der klassischen Ästhetik im 18. Jahrhundert. Daher betont auch Cozens, daß für den Schaffensprozeß der „Kleckse“ ein künstlerisches Genie vorhanden sein muß, welches mit Hilfe der Kleckse zum rationalen Denken geführt wird.
Read Online or Download Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition) PDF
Similar painting books
Read e-book online Caspar David Friedrich: "Der Watzmann": Analyse und PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, observe: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Caspar David Friedrich, Sprache: Deutsch, summary: „Der Watzmann“ von Caspar David Friedrich zählt zu den Meisterwerken der deutschen Romantik. Das Gemälde nimmt eine herausragende Rolle in der deutschen Kunstgeschichte […] ein.
Download e-book for kindle: Francisco de Goya: Die Giganten (German Edition) by Yvonne Strüwing
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, observe: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institur für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Goya am Hof der Spanischen Könige, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Das Thema der vorliegenden Arbeit sind die beiden Giganten von Francisco de Goya, die in dieZeitspanne zwischen 1808 und 1818 datiert werden und folglich in enger Verwandschaft zu denGraphikzyklen und zu den schwarzen Bildern stehen.
Un segno netto e un colore deciso, immediato, in scioltezza, in libertà comunicativa, in gioia del pensare e del fare, seguendo una linea di pensiero che parte dal presente, si immerge nei meandri labirintici del passato e torna all’oggi come trasformazione del mito, in leggenda e poi in suggestiva immagine di desiderio e di seduzione.
Get Beautiful Portrait Painting in Oils: Keys to Mastering PDF
Easy methods to paint oil photographs just like the previous Masters Mona Lisa. lady with a Pearl Earring. Madame X. The countless kind and sweetness of humankind--like the mysteries at the back of gleaming eyes, a sly smile or an avoided gaze--has captivated artists because the starting of time. This extended variation of Chris Saper's best-selling consultant, vintage Portrait portray in Oils, finds keys for learning how you can paint attractive pics in oil to create soulful artistic endeavors.
- Manet - ein Voyeur?: Typologieentwurf der Frauendarstellungen in Édouard Manets Werk (German Edition)
- Down Bohicket Road: An Artist's Journey
- LA SUBVERSIÓN ENMASCARADA. Análisis de la obra de Maruja Mallo (Libros Singulares) (Spanish Edition)
- Vergleich zweier Gemälde: Transfiguration von Giovanni Bellini und Transfiguration von Raffael Sanzio (German Edition)
- Denkende Körper – Formende Hände: Handeling in Kunst und Kunsttheorie der "Rembrandtisten" (Actus et Imago) (German Edition)
- Collage, Colour and Texture in Painting: Mixed media techniques for artists
Additional info for Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition)
Example text
Alexander Cozens (1717 – 1786) - Analyse seiner „New Method...“ (1786) unter Berücksichtigung von „Zufall, Spontaneität und Automatismus“: Betrachtung ... und Automatismus“ (German Edition) by Martina Merten
by Ronald
4.1